Mit einem Augenzwinkern zeigt das kurze Bühnenstück, was Leser an der "guten alten" Zeitung noch haben. Nämlich ein handfestes Gegenstück zur schnelllebigen Welt voller Technik-Schnick-Schnack. Da heißt die Flatrate noch Abo und der Riesenbildschirm lässt sich einfach zusammenfalten und in der Hosentasche mitnehmen.
Weitere Vorteile des Print-Produkts: Es wird ohne Strom betrieben und ist "on demand" im Laden erhältlich. Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen zeigte den Sketch während der Verleihung des Henri-Nannen-Preises 2008 im Hamburger Schauspielhaus. Die Tageblatt-Redaktion meint, auch zwei Jahre später kann man darüber mal wieder schmunzeln.
bd