Sie wollten die Entscheidung „nicht über das Knie brechen“, so Felicitas Oldenburg (FDP).
Hans Otto Arnold (CDU) bemängelte vor allem den „mangelnden Abstand“ der ausgeguckten Windradflächen zur Wohnbebauung. Gerd Nier (Linke) wies darauf hin, dass ein Aufstellungsbeschluss doch gar keine Festlegung sei. Das bestätigte Stadtbaurat Thomas Dienberg. Er plädierte dafür, jetzt zuzustimmen, damit die Verwaltung das Verfahren auf eine Basis stellen kann.
Sabine Morgenroth von den Grünen bestätigte: „Wir können doch nicht dagegen sein, wenn noch gar keine Ergebnisse vorliegen“.
Die Diskussion über die Vorrangflächen für die Aufstellung der bis zu 200 Meter hohen Windräder lief bereits in den Göttinger Ortsräten. Bürger unter anderem aus Deppoldshausen und Esebeck protestieren gegen die Pläne.