Das teilt Helge Schumacher mit, Organisator der Veranstaltung, deren Erlös Krebspatienten zugute kommen soll. Der Lauf findet statt am Sonnabend, 4. Juli, auf dem Sportgelände der Universität in der Nordstadt. Mitmachen können alle, erläutern Margitta Degener, Vorsitzende des Selbsthilfevereins Horizonte, und Prof. Lorenz Trümper, Direktor des Universitätskrebszentrums. Die Idee: Die Läufer werden gesponsert, jede gelaufene Runde bringt einen Euro für den guten Zweck. Nach den 17480 Runden des Lebens-Laufes im Jahr 2013 haben die Organisatoren für 2015 das Ziel auf 25 000 Runden gesteckt. Startgebühren für die Teilnahme werden nicht erhoben.
Die Spenden, versichern Trümper und Degener, kommen ausschließlich Projekten für Krebserkrankte zugute. Diesmal soll der Erlös für den Bau einer Begegnungsstätte für Menschen mit der Diagnose Krebs verwendet werden.
Viele Unternehmen aus der Region, darunter auch das Göttinger Tageblatt und der Blick, unterstützen den Wohltätigkeitslauf.