In der Göttinger Innenstadt soll am Sonntag, 29. November, zwischen Gänseliesel und Nabel ein Wunschbaum aufgestellt werden. Daran sollen Wünsche im Wert von zehn bis 50 Euro hängen. Diese Wunschzettel kann jeder abnehmen und bis Sonntag, 27. Dezember, erfüllen. Sie stammen von Einrichtungen, die mit schwersterkrankten Kindern, ihren Geschwistern und Familien zusammenarbeiten, teilt Lisa Nolte vom Deutschen Kinderhospizverein in Göttingen, der den Baum aufstellen möchte, mit.
An der Aktion haben sich der ambulante Kinderhospizdienst, die „Kleinen Löwen“, die sozialmedizinische Nachsorge-Einrichtung der DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta „FAZIT“ und das Kinderpalliativzentrum der Universitätsmedizin Göttingen beteiligt, so Nolte. Die erfüllten Wünsche sollen bei der Arbeit mit den Kindern eingesetzt werden.
Lesen Sie auch
- Altes Rathaus in Göttingen: Nordmanntanne aufgestellt
- Sparda-Bank und Pro-City Göttingen ermöglichen mit dem Wunschbaum Kinderwünsche
Die Spenden können beim Nahkauf in Geismar, Geismar Landstraße 63a, dem Telekom-Shop in der Innenstadt, Weender Straße 27, oder dem Dänischen Bettenlager in Weende, Lutteranger 5, abgegeben werden. Der Baum stammt vom Familienbetrieb Fischer aus Bockenem. Die Kosten dafür übernimmt die Sparkasse Göttingen, teilt Nolte mit.
Von Pascal Wienecke