Die Bürgerstiftung Göttingen und der Präventionsrat der Stadt vergeben auch in diesem Jahr einen Zivilcourage-Preis. „Ausgezeichnet werden mutige Menschen, die auch in unbequemen Situationen handeln, wenn sich andere abwenden und wegschauen“, sagte am Mittwoch der Geschäftsführer der Bürgerstiftung, Andreas Schreck. Die Situation und die Beteiligten sollten einen Bezug zum Stadtgebiet Göttingen aufweisen. Der Preis ist mit insgesamt 2.000 Euro dotiert.
Schreck rief Schulen, Polizei, Feuerwehr, Sportvereine und alle anderen Göttinger Einrichtungen und Bürger auf, couragiertes Handeln zu sehen und darüber zu berichten. Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Zivilcourage-Preis könnten sich nicht selbst melden, sondern würden durch Dritte vorgeschlagen. Vorschläge müssten bis zum 16. Oktober eingereicht werden. Der Zivilcourage-Preis wird 2020 zum siebten Mal vergeben.
Von epd