Immer wieder komme es vor, dass insbesondere junge Fahrzeugführer ihre Zweiräder „tunen“ und somit nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für das nun schnellere Fahrzeug sind. Daher kam auch ein sogenannter Rollenprüfstand zum Einsatz. Tatsächlich konnten so drei Mofas aus dem Verkehr gezogen werden, die weit mehr als das erlaubte Tempo 30 auf dem Tacho anzeigten.
Bei drei weiteren Motorräder war die Betriebserlaubnis erloschen, da Veränderungen an den Fahrzeugen – wie beispielsweise am Schalldämpfer der Auspuffanlage vorgenommen worden war. Darüber hinaus hielten die Polizisten unter anderem 28 Autofahrer an, die nicht angeschnallt waren. Allein 15 Fahrer wurden bei der Nutzung eines Handys ertappt.
Von Markus Scharf