Das Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren. Vorkenntnisse werden dabei laut den Veranstaltern, der Initiative ein.münden und der Verein libellula, nicht erwartet.
Ein Zimmermann werde den jungen Menschen, wie Holz traditionell verbunden wird, wie Wände aus Lehm entstehen oder wie ein Dach gedeckt wird. Die Gruppe wird sich in dieser Zeit außerdem selbst versorgen – und daher auch in Bezug auf Essenszubereitung einiges lernen. Wohnen werden die Jugendlichen im benachbarten Waldpädagogik-Zentrum. Begleitet wird das Projekt von einem Kasseler Filmteam.
Die Anmeldegebühr beträgt 50 Euro. Anmeldebögen gibt es in Hann. Münden im Rathaus (Pförtner), im Geschwister-Scholl-Haus und im Bürgertreff. Interessenten außerhalb Mündens können sich auch direkt mit Hartmut Teichmann unter 05541/33069 in Verbindung setzen.
Von Hannah Scheiwe