Eine Spendenaktion für den Förderverein für Umweltbildung und Waldpädagogik in Hann. Münden, Libellula, hat das Antiquariat hinter der Stadtmauer ins Leben gerufen. Sara Strack und Benjamin Millis, die das Antiquariat betreiben, verkaufen dabei gespendete Bücher und geben die Hälfte des Gewinns an das Mittelalterdorf Steinrode, das vom Förderverein als Lernort betrieben wird, weiter. Im Namen von Libellula wirbt Vereinskoordinatorin Bettina Sangerhausen für das Spendenprojekt.
Das Antiquariat hinter der Stadtmauer bietet demnach online Bücher aus verschiedenen Bereichen an. Nun gibt es nach Angaben Sangerhausens auch die Möglichkeit, zu spenden: Wer alte Bücher abgibt, helfe gleich auf vierfache Weise, sagt sie – dem jungen Familienunternehmen, das das Antiquariat ist, dem Förderverein Libellula, den Büchern, die einem neuen Zweck zugeführt würden und sich selbst, indem man zu Hause platz schaffe.
Ihr Verein sei dringend auf Spenden angewiesen, so Sangerhausen. Ziel des waldpädagogischen Angebots von Libellula sei, die Kosten für die Nutzer so niedrig wie möglich zu halten, damit auch Menschen mit niedrigem Einkommen an Kursen und Seminaren des Fördervereins teilnehmen können.
Einnahmen wegen Corona eingebrochen
Einen Großteil seines Angebots organisiert Libellula nach Angaben Sangerhausens im mittelalterlichen Modelldorf Steinrode. Hier sei in den vergangenen Monaten ein Betrieb kaum möglich gewesen. Bis auf zwei Schulklassen hätten sämtliche Besucher ihre Teilnahmen abgesagt, weil Tagesausflüge nicht ohne weiteres möglich waren. Da auch die Sonntagsöffnung des Mittelalterdorfes erst im Mai statt wie ursprünglich geplant im März möglich gewesen sei, hätten die Einnahmen des Vereins unter der Corona-Krise stark gelitten.
Da Steinrode aber weiter instandgehalten werden musste, komme die Spendenaktion des Antiquariats hinter der Stadtmauer gerade recht, so Sangerhausen weiter. Über den Winter ist das Mittelalterdorf geschlossen, in dieser Zeit laufen die Arbeiten für das nächste Jahr weiter.
Als Spendenmaterial kommen alte Sach- und Fachbücher sowie akademische Publikationen aus dem Bereich der Geisteswissenschaften sowie aus einigen weiteren Fachgebieten infrage. Die Betreiber sind per Mail an info@antiquariathinterderstadtmauer.de oder telefonisch unter der Nummer 0176/46 02 80 68 erreichbar. Informationen zur Arbeit von Libellula sind erhältlich per Mail an info@steinrode.de.
Von Tammo Kohlwes