Fleisch als Kunstobjekt: In der Ausstellung „Rare, medium oder well done“ stellen drei Absolventen des Gießener Instituts für Kunstpädagogik ihre Werke in der KWS Art Lounge Newcomer in Einbeck vor.
Pia Pregizer, Ireen Malinowski und Martin Riebeling erforschen Fleisch aus unterschiedlichen künstlerischen Perspektiven. Sie würden an die Substanz gehen, teilt der Veranstalter mit. Eröffnet wird die Ausstellung von KWS-Vorstandsmitglied Léon Broers. Der Künstler Johnny Linder stellt die drei Blickwinkel der Ausstellenden vor. Der Einbecker Sänger und Gitarrist John Poppyseed begleitet den Abend musikalisch.
Die Ausstellung „Rare, medium oder well done“ wird am Donnerstag, 4. April, um 18.30 Uhr in der KWS Art Lounge Newcomer, Tiedexer Straße 20 a/b in Einbeck, eröffnet. Danach kann sie bis Mittwoch, 22. Mai, mittwochs von 10 bis 13 Uhr, freitags von 16 bis 19 Uhr und sonnabends von 10 bis 13 Uhr besichtigt werden.
Während des Einbecker Kunstfestivals „Stadtpartie“ von Dienstag, 30. April, bis Sonntag, 5. Mai, bleibt die Ausstellung durchgehend von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Von Norma Jean Levin