Auch am Sonntag
Der Markt ist am Sonntag, 27. November, noch bis 18 Uhr geöffnet.
In den altehrwürdigen Gemäuern der Burg boten diese ihre Waren an. Es gab Schmuck, Aquarell- und Ölbilder, Holz- und Drechselarbeiten, Filzarbeiten, Porzellan-Malerei, Karten, Puppen, Kerzen, Seifen und vieles mehr.
Seelenruhig am Spinnrad
Jems Emser und seine Frau verkauften selbstgesponnene Wolle und Produkte daraus. Emser saß mit seinem Spinnrad vor dem Stand und beantwortete Fragen der Besucher - und sponn unterdessen seelenruhig weiter. "Wer seine Hände beherrscht und etwas Talent mitbringt, der kann das auch lernen", sagte er.
Er sei auf Märkten immer schnell von einigen Männern umringt, sagte Emser und lachte. Die Frauen könnten sich dann in aller Seelenruhe umschauen, während er deren Gatten die Technik seines Spinnrads erläutere. "Das ist für die Frauen dann auch mal ganz schön", so Emser.
Zu kaufen gab es neben der Wolle der Emsers auch Marmeladen, Liköre und Pralinen. Und bei einer Tasse Kaffee und Kuchen konnten die Besucher dann ihre Waren unter die Lupe nehmen.
Hier geht es zur Liste der Weihnachtsmärkte