Tradition und Neuzeit verbinden – unter diesem Motto wird am Sonnabend, 8. Februar und Sonntag, 9. Februar die 156. Wolbrechtshäuser Leineweberfastnacht gefeiert. Der Tradition folgend, werden am Sonnabend ab 9.30 Uhr im Dorf Speisen und Getränke eingesammelt.
Zur Gründungszeit der Wolbrechtshäuser Fastnacht zogen die Menschen von Haus zu Haus, um um Wurst, Speck, Eier und Getränke zu bitten. Sie wollten vor der Fastenzeit noch einmal ausgelassen feiern. Die Feierenden werden in diesem Jahr von den Wolbrechtshäuser Musikanten begleitet. Ab etwa 13.30 Uhr wird im Dorfgemeinschaftshaus gegessen und gefeiert.
Kinderfastnacht am Sonntag
Die Kinderfastnacht beginnt am Sonntag um 14.30 Uhr. Das Jugendblasorchester sorgt für musikalische Einlagen. Alle Beteiligten arbeiten an beiden Tagen ehrenamtlich. Überschüsse aus den Einnahmen kommen dem Dorfgemeinschaftshaus zugute.
Von asw