Die Feuerwehren Herzberg und Scharzfeld sind am Ostersonntag gegen 13 Uhr nach Scharzfeld gerufen worden, teilt Markus Herzberg von der Feuerwehr Herzberg mit. Dort benötigte der Rettungsdienst Unterstützung durch die Drehleiter der Feuerwehr. Eine erkrankte Person musste aus dem Dachgeschoss eines Hauses zum auf der Straße stehenden Rettungswagen gehoben werden. Aufgrund der Enge schied ein Transport durch das Treppenhaus aus.
Außer zwei Rettungswagen aus Herzberg und Barbis sowie dem Notarzt war der Rettungshubschrauber aus Göttingen im Einsatz. Nachdem der Patient an den Rettungsdienst übergeben wurde, konnte der Einsatz der Feuerwehr gegen 14.30 Uhr beendet werden.
Unfall auf der B 27
Gegen 20.15 Uhr dann der nächste Notruf an die Feuerwehren: Ein Verkehrsunfall auf der B 27 / 243 war der Grund. Der Fahrer eines PKW hatte aus Bad Lauterberg kommend in einer Kurve kurz vor der Auffahrt Scharzfeld die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war mehrfach mit der Leitplanke kollidiert.
Bei dem Zusammenstoß wurden die beide Insassen des PKW leicht verletzt und anschließend durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in die Klinik Herzberg transportiert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und beseitigte die Trümmerteile von der Fahrbahn. Weiterhin wurde die Einsatzstelle für die Unfallaufnahme der Polizei ausgeleuchtet. Für die Dauer der Aufräum- und Rettungsarbeiten musste die Bundesstraße teilweise für den Verkehr gesperrt werden.
Von Lea Lang