Am Freitag ist die Feuerwehr Herzberg gegen 10.45 Uhr in das Wohngebiet Kleebleek gerufen worden. Eine Hecke sollte in Flammen stehen, so die Alarmierung. Vor Ort konnten die Rettungskräfte nicht mehr viel ausrichten, das Feuer war bereits erloschen.
Beim Abflammen von Unkraut mit dem Gasbrenner war ein trockener Strauch im Brand geraten, so die Mitteilung der Feuerwehr. Durch ein offenes Fenster war zudem Rauch in das Wohnhaus eingedrungen, der mit Hilfe eines Hochdrucklüfters entfernt wurde. Da das Feuer ansonsten nicht auf das Gebäude übergegriffen hatte, war der Einsatz nach wenigen Minuten beendet.
Gasbrenner vermeiden
Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang auf die Gefahren hin, die von Gasbrennern ausgehen. Nutzer sollten ausreichenden Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien einhalten. Weiterhin ist zu beachten, dass brennende Pflanzenteile unbemerkt durch den Flammendruck weggeblasen werden und in der näheren Umgebung zu Bränden führen können. Es wird Empfohlen bei der Nutzung einen Wassereimer, den Gartenschlauch oder den Feuerlöscher griffbereit zu halten.
Zudem empfiehlt die Feuerwehr bei der aktuellen Trockenheit, auf den Einsatz von Gasbrennern gänzlich zu verzichten.
Von Markus Scharf