Gegen 18.55 Uhr war das erste Feuer laut Polizei in einer im Keller gelegenen Garage des Wohnhauses ausgebrochen. Da der Brand frühzeitig entdeckt worden war, habe es durch das beherzte Eingreifen der Feuerwehren schnell gelöscht werden können. Ein weiteres Feuer sei zur selben Zeit gegenübergelegenen Schuppen entstanden, das die Einsatzkräfte ebenfalls schnell unter Kontrolle hatten.
Durch die starke Rauchentwicklung seien die Wohnungen zunächst nicht bewohnbar gewesen, so dass die elf Bewohner von der Stadt Bad Lauterberg anderweitig untergebracht worden seien, teilte die Polizei mit. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg waren auch die Feuerwehren aus Barbis, Bartolfelde, Osterhagen und Herzberg mit 100 Einsatzkräften vor Ort.
Die Polizei bittet Zeugen, sich mit der Dienststelle in Bad Lauterberg in Verbindung zu setzen (05524/963-0). Insbesondere bittet die Polizei, Zeugen, die Fotos oder Videos von der Brandstelle gemacht haben, ihre Bilder zur Verfügung zu stellen.
Von vsz