Mehr Platz für Kinder in Seeburg: Die Katholische Kindertagesstätte St. Martin in Seeburg hat einen Anbau erhalten und ist umgebaut worden. Nun ist es möglich, 30 Kindertagesplätze bereitzustellen.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten oder digital als E-Paper am Bildschirm: Göttinger und Eichsfelder Tageblatt bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Die Gestaltungssatzung für den Ortskern soll aufgehoben werden, der Kindergarten eine neue Krippengruppe in der Schule bekommen. Informationen dazu gibt es in der nächsten Ratssitzung in Seulingen.
Die Künstler der Werkstatt Malerei, ein Kurs der Volkshochschule (VHS) Duderstadt, zeigen im Rathaus Ebergötzen ihre Bilder. Die Ausstellung wird am Sonntag, 17. November, um 11 Uhr eröffnet.
Zwei Museen betreibt der Heimatverein Waake-Bösinghausen. Er pflanzt Bäume, organisiert Wanderungen, Lagerfeuerabende und vieles mehr. Im November, feiert er sein 40-jähriges Bestehen.
Die Kapelle spielt und die Besucher tanzen auf den Bänken: Ausgelassen feierten rund 250 Besucher mit den Bands Blechverrückt, Blamu und Brauhaus Musikanten die Champions der Blasmusik in Landolfshausen.
Was kann gegen Kinderarmut im Untereichsfeld getan werden? Ideen sollte eine Sozialraumkonferenz mit mehr als 100 Teilnehmern in Duderstadt bringen. Welche Ergebnisse wurden erzielt?
Die Champions der Blasmusik haben sich in den vergangenen Jahren ein treues Publikum in Landolfshausen erspielt. Am 9. November gehen Blechverrückt, das Blamu Jatz Orchestrion Weimar und die Brauhaus Musikanten auf die Bühne.
Drei Bands spielen am 2. November im Graf Isang am Seeburger See. Unter dem Motto „der Isang rockt“ gehen bei der achten Auflage der Musiknacht WagonWheels, Intense und 25 Bugz auf die Bühne.
Das Gänseliesel ist versteigert worden – zumindest die Acryl-Version der Künstlerin Evdokia Kulikova. Eine Ausstellung mit ihren Bildern zum Thema „Brot und acryl Spiele“ ist in Ebergötzen eröffnet worden.