243 Leuchtköpfe werden ausgewechselt, berichtete das parteilose Ausschussmitglied Torsten Andree. Die Gemeinde habe einen Förderantrag beim zuständigen Projektträger Jülich gestellt, der bewilligt worden sei. Das Büro „keydel bock ingenieure“ aus Göttingen werde das Projekt begleiten, erläuterte Andree. „Mitte April geht höchstwahrscheinlich die Ausschreibung raus und dann hoffen wir, dass wir Ende Mai, Anfang Juni Submission haben“, erklärte der 49-Jährige.
„Erste Zielsetzung“ sei, dass die Arbeiten bis Ende September abgeschlossen seien. Bei einer rund zweieinhalbstündigen Begehung hätten sich Repräsentanten der Gemeinde und des Büros umgeschaut, wo es noch Schwachstellen in der Beleuchtung gebe. Dabei habe die Frage im Vordergrund gestanden, ob im Nachgang der LED-Umrüstung durch das Aufstellen zusätzlicher Lampen oder kleinere Maßnahmen wie dem Austausch von Masten, Leuchtköpfen oder Mastverlängerungen eine bessere Effektivität erreicht werden könne. Letztendlich werde der Rat hierüber entscheiden.
Von Axel Artmann