Bei einem Unfall auf der B446 bei Ebergötzen sind am Dienstagabend zwei Autos die Böschung heruntergestürzt. Die beiden Fahrer wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Täglich um 6 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Nachdem Sturm, Dürre und Borkenkäfer besonders den Fichten zugesetzt haben, sollen die Flächen mit standortgerechteren Baumarten aufgeforstet werden. An einem Hang der Realgemeinde Falkenhagen sollen künftig fünf verschiedene Arten wachsen.
Die Corona-Pandemie beeinflusst seit März das Leben der Menschen. Von den aktuellen Einschränkungen sind auch die Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag betroffen. Wir zeigen, in welchen Orten Veranstaltungen ausfallen.
Beim Corona-Lockdown im Frühjahr hat es in Frankreich einen Run auf Präservative und Rotwein, in den USA auf Waffen, in Deutschland auf Klopapier gegeben. Letzteres wiederholt sich derzeit – allerdings in abgeschwächter Form.
Das Team vom Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen backt zum fünften Mal für die Aktion „Brot für die Welt“. Am Sonntag, 4. Oktober, sollen 100 Brote für den guten Zweck verkauft werden.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige im Tageblatt aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Über den Erlass von Elternbeiträgen für den Kindergarten und die Nutzung der Dorfgemeinschaftshäuser hat der Rat der Gemeinde Ebergötzen diskutiert. Beides wurde beschlossen.
Nach dem Wechsel im Bürgermeisteramt der Gemeinde Ebergötzen müssen noch einige Ausschüsse nachbesetzt werden. Darüber entscheidet der Rat der Gemeinde am 2. September.
Mit einer Querungshilfe hat die Gemeinde Ebergötzen den Schulweg für die Grundschulkinder aus dem Neubaugebiet Sandtal sicherer gestaltet. Pünktlich zum Schulstart konnte der Übergang abgenommen werden.
Mehr als 120 Kinder haben auf Einladung des Landkreises Göttingen Spaß – und sie lernen dabei. An den Standorten Duderstadt, Hann. Münden, Osterode und Reinhausen konnten Schüler am Ferienprogramm „Learn and Fun“ teilnehmen.