Die Gruppe Gelliehausen 2 hat die Kreisgruppenwettbewerbe der Feuerwehren aus dem Landkreis Göttingen gewonnen. An dem Wettstreit in Ebergötzen sind 44 Teams angetreten.
Die Wettkämpfe seien nach den Bestimmungen der „Altersgruppen“ ausgetragen worden, teilt Markus Herzberg, neuer Sprecher der Kreisfeuerwehr Göttingen mit. Am Ende erreichte Gelliehausen 2 446,15 von 500 Punkten, was den ersten Platz bedeutete. Es folgen die Gruppen Lenglern 2 und Beienrode erreichten mit 443,25 Punkten auf den Plätzen zwei beziehungsweise mit 440,22 Punkten drei.
Die Siegerehrung durch Kreisrätin Marlies Dornieden wurde auch dazu genutzt, um einige Funktionsträger der Feuerwehr in neuen Ämtern zu ernennen. Dirk Huch leitet künftig im Bereich Ost den Wassertransportzug und Peter Lösel ist im Bereich Mitte Zugführer für den Gefahrgutzug.
Beförderungen
Weiterhin sprach Kreisbrandmeister Volker Keil mehrere Beförderungen aus. Kreisausbildungsleiter Florian Becker wurde zum Brandmeister, die Kreisausbilder Holger Tewes zum Oberlöschmeister und Karl-Frederik Kirbach zum Hauptlöschmeister, der stellvertretende Leiter der Fernmelde- und Kommunikationsgruppe Christian Becker zum Brandmeister sowie der stellvertretenden Abschnittsleiter Nord Christian Wille zum Hauptbrandmeister befördert.
Samtgemeindebürgermeister Arne Behre erinnerte in seinem Grußwort auf den Brand beim Käsehof in Landolfshausen und an die damit verbundenen langwierigen Löscharbeiten. Der Spielmannszug der Feuerwehr Ebergötzen sorgte bei den Kreiswettbewerben für den musikalischen Rahmen.
Von Britta Eichner-Ramm