Der Seeburger See zählt zu den beliebtesten Ausflugsziele in der Region. Aufgrund der Corona-Pandemie und der anstehenden Feiertage weist die Gemeinde Seeburg noch einmal darauf hin, dass die Bevölkerung von derzeitigen Aktivitäten rund um das Gewässer abzusehen hat. Zudem werden vermehrt Kontrollen durchgeführt.
Es solle auf Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren und sportlichen Aktivitäten rund um den Seeburger See verzichtet werden, teilt Gemeindebürgermeister Martin Bereszynski (CDU) in einer Pressemitteilung mit. Die Anweisung beziehe sich auf die aktuelle Entwicklung der Corona-Krise. Bedingt durch das schöne Wetter soll es am vergangenen Wochenende, aber auch in der Woche zu zahlreichen Besuchen gekommen sein.
Kontrollen vorgesehen
Dabei sei es auf dem Seerundweg zu „stark frequentierten Autobahn“ gekommen sein. Der Bürgermeister weist ausdrücklich darauf hin, dass nicht im Sinne der Hygiene-, Sicherheits- und anderer Vorschriften sei. Diese seien zur Eindämmung des Coronavirus aufgestellt worden.
Die möglichen Oster-Touristen werden gebeten, von Spaziergängen direkt am See Abstand zu nehmen. Vielmehr sollten die Wander- und Feldwege genutzt werden, heißt es in der Mitteilung. Die Gemeinde Seeburg stehe im engen Kontakt mit dem Landkreis Göttingen. Zudem werden das Ordnungsamt der Samtgemeinde Radolfshausen sowie der Landespolizei Niedersachsen um Amtshilfe gebeten. Es sollen vermehrte Kontrollen durchgeführt werden.
Von Jan-Philipp Brömsen