In weniger als drei Wochen verwandelt sich das Gelände am Grillplatz Holzerode wieder in ein Festivalareal. Das Programm steht, wie Frank Ronge erklärt. Seit 2011 organisiert er mit seiner Frau Ulrike das Festival Rock unterm Hünstollen. Um 14 Uhr beginnt der Einlass. Als Opener spielen dann ab etwa 15 Uhr „Waldmeister ist Retro“ aus Berlin. Im Anschluss gehen „Rock seven“ aus Gillersheim auf die Bühne. Gegen 17.50 Uhr kommen Rekkorder aus Hamburg zum Zug, gefolgt von den Crashing Temples aus Siegen. Circa 20.45 Uhr entern Augen auf aus Hann. Münden die Bühne, ehe die Karlsruher Pussy Sisster als Headliner losrocken.
Das sind die Bands beim Rock unterm Hünstollen 2018:
Crashing Temples springen ein
Kurzfristig mussten die Organisatoren noch eine Änderung im Programm vornehmen. Suzens Garden habe aus bandinternen Gründen absagen müssen, erklärten die Veranstalter. Dafür konnten sie mit dem Siegener Trio Crashing Temples aber einen Ersatz finden. Die drei Musiker nehmen den Grunge, Indie und Rock der 90er-Jahre als Grundlage für ihre Musik und vermischen es mit, wie sie es nennen, „demwassichheutesoallesrocknennt-core“. Die erste EP ist seit Mitte Februar 2018 erhältlich, Verkauf und Vertrieb auf analogen Medien geplant.
Pussy Sisster als Headliner
Headliner sind Pussy Sisster aus Karlsruhe. Die Glamrocker haben ihren größten Auftritt beim Wacken Open Air 2011 gefeiert. Kürzlich durften sie im Vorprogramm der angesagten Band Steel Panther die Stimmung anheizen. Gute Voraussetzungen für einen gelungenen Festival-Höhepunkt.
Pussy Sister: Way to Nowhere
Augen auf sind Spitzenreiter
Augen auf aus Hann. Münden halten die Tabellenspitze mit den meisten Auftritten beim Rock unterm Hünstollen. Bereits zum dritten Mal sind die Südniedersachsen in Holzerode am Start und bringen ihr aktuelles Album „Aurich“ mit. Bereits bei den ersten beiden Auflagen des Festivals hat die Indie/Punk-Band ihr Können unter Beweis gestellt.
Augen auf: Allein gelassen
Hamburgs Rekkorder
Eingängig und energiegeladen beschreiben die Hamburger Rekkorder ihren Alternative Rock. Die Band um die kolumbianische Sängerin Nina Lucia hat im November ihr Debütalbum „Breaking Silence“ veröffentlicht.
Rekkorder: Leave
Covermusik aus Gillersheim
Gute Stimmung wollen Rock Seven verbreiten. Die Coverband aus Gillersheim hat mittlerweile ein Repertoire im Gepäck, das von AC/DC über Eddie Cochran, Karat und Marius Müller Westernhagen bis zu ZZ Top reicht.
Zwei Mann sind genug
Zwei Mann sind genug für gute Rockmusik finden die Mitglieder von Waldmeister ist Retro. Die Berliner beschränken sich bei ihren Auftritten auf Schlagzeug, Gitarre und Gesang.
Waldmeister ist Retro: Das war 2017
Erlös für häusliche Kinderkrankenpflege
Wie in jedem Jahr ist der Erlös des Festivals für die häusliche Kinderkrankenpflege Kimbu bestimmt. Der Pflegedienst versorge ausschließlich schwerkranke Kinder und Jugendliche in einem Umkreis von 90 Kilometern um Göttingen, erklärt Frank Ronge. Die Arbeit mit den Kindern beeindrucke ihn. Seit dem ersten Festival unterstützen Ronges die Einrichtung, die auf Spenden angewiesen ist.
Tombola mit vielen Preisen
Wie in den vergangenen Jahren soll es auch beim diesjährigen Rock unterm Hünstollen eine Tombola geben, wie Ulrike Ronge berichtete. Als Gewinne stünden unter anderem Gutscheine und hochwertige Werbeartikel bereit. Einige Preise sollen gesondert verlost werden, darunter ein Mountainbike und ein Motorradschutzhelm.
Eintrittskarten im Vorverkauf
Eintrittskarten für das achte Rock unterm Hünstollen gibt es in der Tourist-Information Göttingen im Alten Rathaus sowie bei Ulrike und Frank Ronge in Holzerode (Telefon 05507 / 18 92, kontakt@rock-unterm-huenstollen.de). Kinder bis elf Jahre haben freien Eintritt.
Von Rüdiger Franke