2016 trat der Kohlhammer Verlag aufgrund „eines bundesweiten Interesses der Thematik“ an Fröchtenicht heran. Dieser nutzte nach eigener Aussage seine Kontakte, führte mehrere Umfragen durch und fertigte Statistiken an. Diese besagen unter anderem, dass in Niedersachsen nur 36,6 Prozent der Jugendlichen in die Einsatzabteilung wechseln.
„Schon 1993 habe ich im Kongresszentrum in Hannover über die Thematik referiert, leider ist diese im Laufe der Jahre etwas eingeschlafen“, sagt Fröchtenicht, der immer noch ehrenamtlich bei der Feuerwehr aktiv ist. Deswegen beinhalte das Buch Anregungen und Hinweise, sowohl für die Jugendwehrwehr als auch für die Einsatzabteilung, wie der Übergang in die Einsatzabteilung besser gestaltet und die Anzahl der Austritte reduziert werden kann. „Mir ist es wichtig, beide Seiten zu erreichen: Es bringt nichts, wenn die Jugendfeuerwehr gute Übergangsarbeit leistet, diese dann aber nicht von der Freiwilligen unterstützt wird. Und andersherum“, teilt Fröchtenicht mit. meg
Dieter Fröchtenicht: „Übergang von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung“, Kohlhammer Verlag, 78 Seiten, 13 Euro.
Von Madita Eggers