Der VW 181 war schon ein Crossover-Cabrio, als diesen Trend noch gar niemand kannte. Längst eingestellt und fast vergessen, gräbt VW die Idee jetzt nach mehr als 30 Jahren wieder aus. Aber was macht die Faszination des Kübelwagens aus?
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige im Tageblatt aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Renault plant ein Comeback der Alpine. Weil es bis dahin aber noch etwas dauert, dürfte eine forsche Runde mit der alten A110 die Erinnerung an den französischen Sportler auffrischen.
Bei Oldtimern spekuliert der Entdecker eines Scheunenfunds oftmals auf einen seltenen Schatz. Ein anderer entdeckt beim Schnäppchen aus erster Hand teure Standschäden. Was ist bei der Suche nach dem passenden Wagen zu beachten?
"Nur fliegen ist schöner" - mit diesem Werbeslogan hat sich der Opel GT ins kollektive Gedächtnis der 60er und 70er Jahre gebrannt. Fast genau 50 Jahre nach dem Debüt der ersten Studie, nähren die Hessen jetzt mit einem neuen Schaustück die Hoffnungen auf ein Comeback.
Immer mehr Oldtimer rollen durch den Verkehr, werden gehegt und gepflegt. Doch nur die wenigsten davon reifen zu wahren Ikonen. Denn dafür müssen die Fahrzeuge einige Dinge erfüllen.
Der Fiat 124 Spider wird 50 Jahre alt - und pünktlich zum runden Geburtstag gibt es für den offenen Zweisitzer ein Comeback. Dass der Neubau auf einem anderen Modell basiert, stört die Fans wenig. Sie denken nur zu gerne an die großen Zeiten des Modells zurück.
Der Mercedes W 111 Cabrio war ein Luftschloss auf Rädern, das vornehmste Auto der Republik. 45 Jahre nach Produktionsende öffnen die Schwaben wieder ihre S-Klasse.
Nach 30 Jahren gelten Autos in Deutschland offiziell als Oldtimer. 1986 war ein Jahrgang, in dem wulstige Plastikstoßstangen und strömungsoptimierte Karosserien en vogue waren. Ein paar davon könnten nun wertvolle Klassiker werden.
Mit diesem Auto hat Ford den Ferrari-Managern schlaflose Nächte bereitet: dem GT40. Von den Amerikanern zunächst als Rache für einen geplatzten Deal mit den Italienern gedacht, wurde der GT40 für Ferrari zu einer großen Blamage. Ende 2016 kommt der GT40 zurück.