Diether Dehm, Linken-Bundestagsabgeordneter: „Die Widerspruchslösung scheint mir der beste Wege zu sein, die viel zu niedrige Zahl an Organspenden zu steigern. Gleichzeitig bleiben dabei die Menschen- und Selbstbestimmungsrechte unberührt, da jeder Mensch auch weiterhin die Freiheit hat, eine Organspende abzulehnen. Mein Eindruck ist, dass die aktuell so niedrige Zahl an Organspendern nicht daher rührt, dass alle Nicht-Spender es ablehnen zu spenden, sondern sich – bei allen anderen Aufgaben und Verpflichtungen, die ihr Alltag bereithält – lediglich noch nicht ausführlich diesem Thema gewidmet haben. In den letzten Jahren ist aber in vielen Bereichen ein Misstrauen gegen ,die Politik von oben’ entstanden, auf welches nicht argumentativ und in der Haltung nur ungenügend eingegangen wurde.“