Der Propsteichor St. Cyriakus wird während der Abendmahlfeier in der Duderstädter St. Cyriakuskirche am Gründonnerstag um 19 Uhr mit Werken aus der Romantik und unserer Zeit von M. Garau, F. Liszt und W. Lloyd Webber zu hören sein.
Von Renaissance bis Neuzeit
Kompositionen aus der Renaissance bis in die Neuzeit von Q. Gasparini, A. Kacanauskas und T. L. de Victoria erklingen in der Karfreitagsliturgie um 15 Uhr. Chormusik von F. Anerio, L. Halmos, O. di Lasso und C. Thiel aus diesen Epochen singt der Propsteichor in der Festmesse am Ostersonntag um 10.30 Uhr. In dieser Messe werden von einer Schola aus Chormitgliedern auch gregorianische Gesänge gesungen, kündigt Regionalkantor Paul Heggemann weiter an.
Ferner werde nach der „Orgelabstinenz“ der zurückliegenden Fastenzeit die Creutzburg-Orgel am Ostermorgen mit mittelalterlichen Klängen von H. Buchner erklingen. Schließlich gestalte der Singkreis der Gemeinde die Familienmesse am Ostermontag um 10.30 Uhr musikalisch mit.
Eines der größeren Konzerte des Propsteichors von St. Cyriakus war Händels Oratorium „Der Messias“ im November.
Termine der Kirchengemeinde St. Cyriakus gibt es unter anderem auf Facebook.
Von Britta Eichner-Ramm