Herbstzauber, besinnliche Klaviertöne und gemeinsame Wanderrunden durch die Natur – so herbstlich geben sich viele Veranstaltungen an diesem Wochenende (27. bis 29. September) in der Region Göttingen. Aber das ist noch lange nicht alles. Es gibt noch viele andere Ausflugsmöglichkeiten. Hier die Tipps der Redaktion für den verbleibenden Sonntag:
Sonntag:
Projekt Schulbauernhof
Das Projekt Schulbauernhof des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums Gut Herbigshagen wird am Sonntag, 29. September, vorgestellt. Zwei Hofführungen bietet Daniel Wehmeyer um 13 und 14.30 Uhr an und Besucher können an Holzschnitzaktionen und am Drehen von Seilen teilnehmen. Treffpunkt ist der Schulbauernhof unmittelbar hinter dem Besucherparkplatz von Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1 in Duderstadt. Beginn ist um 11 und Ende ist um 17 Uhr.
Egerländer Blasorchester
Holger Mück und seine Egerländer Musikanten spielen am Sonntag, 29. September, im Eichsfelder Kulturhaus, Aegidienstraße 11 in Heiligenstadt. Beginn des Blasorchesters ist um 16 Uhr. Sandra Spindler führt durch das Programm. Karten an der Theaterkasse des Eichsfelder Kulturhauses und online unter eichsfelder-kulturhaus.de.
Wahl des Gänseliesels
Wer die Nachfolge des amtierenden Gänseliesels antreten darf, entscheidet sich am 29. September ab 18.30 Uhr auf der Hauptbühne des Gänseliesel-Festes. Neben dem beliebten verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr kann das beliebte Innenstadt-Event mit weiteren großartigen Höhepunkten aufwarten.
Klavierabend in Duderstadt
Ein Klavierabend mit dem südkoreanischen Pianisten Honggi Kim erwartet die Besucher am Sonntag, 29. September, im Bürgersaal des Rathauses in Duderstadt. Auf dem von der Theater- und Konzertvereinigung Duderstadt organisierten Programm stehen Werke von Schumann und Chopin. Beginn des Konzertes ist um 17 Uhr. Karten sind in der Gästeinformation im Rathaus oder unter Telefon 05527/841200 erhältlich.
Wandern mit andern in Werxhausen
Auf eine Herbstwanderung durch die goldene Mark unter dem Motto "Wandern mit andern" können sich Teilnehmer am Sonntag, 29. September, in Werxhausen begeben. Interessierte beginnen die Wanderung zwischen 8 und 10.30 Uhr am Werxhausener Sportplatz in der Wipperstraße und haben die Wahl zwischen einer sechs, zehn und 13 Kilometer langen Strecke.
Chor "Voices" in Lenglern
Der Chor "Voices" tritt am Sonntag, 29. September, anlässlich der Kirmes in Lenglern bei einem "Ökumenischen Gottesdienst" in der Festhalle, Brandenburger Straße, auf. Zu hören sind Gospels und Pop-Songs. Beginn ist um 10.30 Uhr. Im Anschluss ist Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen.
Kasseler Atelier entdecken
Zum Kasseler Atelierrundgang am Sonnabend und Sonntag, 28. und 29. September, öffnen etwa 80 Kasseler Künstler ihre Studios und stellen ihre Werke in der Zeit von 11 bis 19 Uhr vor. Nähere Infos zu den teilnehmenden Ateliers online unter atelierrundgang.net.
Familienmusical „Waldzauber“ in Teistungen
Melanie Scholz’ Familienmusical „Waldzauber“ wird am 28. und 29. September in Teistungen aufgeführt. Der Gesangsverein Einigkeit und die Musikschule MusikKreativ Scholz organisieren die vom Landschaftsverband Niedersachsen unterstützte Aufführung, für die 30 Kinder und Jugendliche von fünf bis 19 Jahren etwa neun Monate lang probten. Das 18 Songs umfassende Stück beginnt um 16 Uhr in Victors Residenz-Hotel im Klosterweg 6 -7, Karten sind erhältlich in der Tageblatt-Geschäftsstelle Duderstadt, Marktstraße 9.
Herbstzauber in Kassel
Von Kürbis über Floristik und Dekoration bis Gartengestaltung: Der Herbstzauber Kassel steht von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. September, im Staatspark Karlsaue und auf der Blumeninsel Siebenbergen auf dem Programm. Die Gartenausstellung bei der Aussteller herbstliche Accessoires präsentieren und Besucher Gartentipps erhalten, ist jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
„Rappe deck up - als Held deiner Kindheit“ ist das Motto der Kirmes in Lenglern von Freitag bis Montag, 27. bis 30. September. Eröffnet wird die Kirmes am Freitag um 20 Uhr, ab 21 Uhr ist Disco angesagt. Am Sonnabend um 14 Uhr steht Kindertheater auf dem Programm und um 20 Uhr das Lenglerner Volkstheater. Der Festumzug ist am Sonntag ab 14 Uhr unterwegs, am Montag ist ab 10 Uhr das Kirmesfrühstück mit anschließender Proklamation des Bürgerkönigshauses geplant.
Fredelsloher Klosterwiesn
Die Fredelsloher Klosterwiesn richtet der Musikzug Fredelsloh am Sonnabend und Sonntag, 28. und 29. September, in der Halle der Nüske OHG, Zum Strahlenkamp 1 in Moringen, aus. Die Gaudi mit Wettsägen, Wettnageln, Tanzvorführungen, Spielen für Kinder, Live-Musik von vier Orchestern sowie Partymusik mit einem DJ-Team am Sonnabendabend und Wiesngottesdienst (am Sonntag um 10.30 Uhr) beginnt am Sonnabend um 16.30 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr.
===========================
===========================
Rückblick: Was bisher los war
Klavierabend im Claviersalon:
Ein Klavierabend ist am Freitag, 27. September, im Göttinger Clavier-Salon, Stumpfebiel 4, zu erleben. Der junge chinesische Pianist Zifan Ye spielt ab 19.45 Uhr Werke von Beethoven, Bartók und Brahms. Tickets online unter reservix.de.
Bodensteiner Schlosskonzert:
Das Duo Pariser Flair und der Tenor Joseph Schnurr präsentiert der Freundeskreis "Bodensteiner Schlosskonzerte" am Freitag, 27. September. Beginn ist um 20 Uhr im Burgsaal der Burg Bodenstein, Burgstraße 1. Auf dem Programm stehen Hits bekannter Musicals wie Cats, Phantom der Oper und West Side Story. Karten unter Telefon 036074/970.
Sonnabend
Die Broschüre „Neues Leben in alten Gemäuern“ umfasst 16 Geschichten, in denen Zugezogene und Einheimische aus Hann. Münden vom Bewohnen und Sanieren alter Fachwerkhäuser berichten. Die Verfasser stellen die Broschüre am Sonnabend, 28. September, in der unteren Rathaushalle, Lotzestraße 2 in Hann. Münden, vor und erzählen von ihrem Engagement. Beginn der Veranstaltung aus der Reihe „Wo bin ich zu Hause?“ ist um 15 Uhr.
„Zero Waste – Ein Leben ohne Müll?“ ist der Titel eines Vortrags am Sonnabend, 28. September, im Saal 011 des ZHG der Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben 5. Shia und Hanno Su erklären darin, warum und wie ihr Rest- und Plastikmüll eines ganzen Jahres in ein Einmachglas passt. Beginn des Vortrags mit anschließender Diskussion ist um 15 Uhr.
Das Tango-Argentino-Ensemble Cuarteto Rotterdam gibt am Sonnabend, 28. September, ein Konzert im Hofcafé, Mittelstraße 3 in Gieboldehausen. Das Quartett spielt sowohl Stücke aus unterschiedlichen Tangoepochen als auch argentinische und europäische Tango-Kompositionen der Gegenwart. Beginn ist um 19 Uhr. Im Anschluss an das Konzert besteht im Café die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Milonga.
Rocknacht in Osterode
Die GEW-Rocknacht in Osterode steigt am Sonnabend, 28. September, in der Aula der Wartbergschule, Hohe Straße 42. Eine Stunde nach dem Einlass um 19 Uhr ist „Unter ärztlicher Aufsicht“ mit Songinterpretationen angesagt, darauf folgt das Göttinger Quartett Kassiopeia mit eigenen Stücken zum Tanzen und zum Schluss heizt die Göttinger Coverband Pussy Pinguins ein.
Herbstfest auf dem KWS Klostergut Wiebrechtshausen
Ein Herbstfest richtet das KWS Klostergut Wiebrechtshausen am Sonnabend, 28. September, aus. Führungen zu den Themen Streuobstwiesen, Landwirtschaft und Naturschutz, Imkerei, Wildtiere und Fledermäuse, zudem historisches Treckerpflügen, Live-Musik sowie ein Kinder- und Mitmach-Programm sind von 10 bis 17 Uhr angesagt. Besucher können eigene Äpfel mitbringen oder auf der Streuobstwiese vor Ort sammeln und in der historischen Saftpresse der BBS II mosten lassen. Mitveranstalter sind der NABU Northeim, die BBS II in Northeim sowie Landvolk und Landfrauen Northeim.
Rosenpark in Reinhausen
Der Rosenpark in Reinhausen, Rosental, ist am Sonnabend, 28. September, anlässlich des Kartoffelfestes in Reinhausen von 10 bis 17 Uhr geöffnet, zudem von Montag bis Mittwoch, 30. September bis 2. Oktober. Das Herbstzauberfest mit Rosenberatung und regionalen Ausstellern wird am Donnerstag, 3. Oktober, von 11 bis 17 Uhr gefeiert. Bevor der Rosenpark in die Winterhalbjahrspause geht, ist er noch einmal an den Freitagen, 4. und 11. Oktober, geöffnet.
Kartoffelfest in Reinhausen
Ein Kartoffel- und Streuobstfest ist am Sonnabend, 28. September, von 12 bis 17 Uhr beim Waldpädagogikzentrum Göttingen (RUZ) auf der Domäne in Reinhausen, Kirchberg, angesagt. Große und kleine Besucher erwartet eine große Vielfalt von Kartoffeln, Äpfeln, Kräutern und Honig, zudem hausgemachte Köstlichkeiten und frisch gepresster Streuobstsaft. Zahlreiche direkt vermarktende Betriebe aus der Region Südniedersachsen präsentieren sich mit ihren Produkten. Besucher können Apfel- und Birnensorten bestimmen lassen.
Rockkonzert in Hardegsen
Die Rockgruppe „Sarah Smith & Band“ gastiert In Hardegsen am Sonnabend, 28. September, in der Burgstraße 2. Ab 20 Uhr wird im Muthaussaal gerockt, weitere Informationen online unter sarahsmithmusic.com.
Frauenkleidermarkt in Rollshausen
Ein Frauenkleidermarkt wird für Sonnabend, 28. September, in der Mehrzweckhalle in Rollshausen, organisiert. Der Markt öffnet um 14 und schließt um 17 Uhr. Überwiegend neuwertige, preiswerte Damenbekleidung in allen Größen, Farben und Formen wird angeboten. Es gibt keine einzelnen Verkaufstische, sondern alle Kleidungsstücke werden am Vorabend abgegeben und nach Art und Größe zum Verkauf sortiert.
Oktoberfest in Bremke
Bremke feiert sein Oktoberfest: Zum Auftakt am Freitag, 27. September, spielen ab 20 Uhr Die Blechbuben, um 23 Uhr folgen Wolli & Co. . Am Sonnabend, 28. September, steht um 14 Uhr der Festumzug an, ab 19 Uhr spielen El Trinkos, ab 23 Uhr erneut Wolli & Co., dieses Mal gemeinsam mit den Fox Brothers. Am Sonntag, 29. September, wird um 10.30 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert, danach ist ein Haxn-Frühstück mit den Gleichen Musikanten und der Proklamation der Schützen geplant. Erneut sind Wolli & Co. mit von der Partie. Ab 14 Uhr spielen Rotzlöffl.
Lichterlauf um den Kiessee
Beim Göttinger Lichterlauf wird am Sonnabend, 28. September, rund um den Kiessee geleuchtet, gelaufen und musiziert. Der Erlös kommt der Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen zugute. Beginn des Kinderlaufs ist um 18.30 Uhr, um 19.30 Uhr folgt der Hauptlauf. Start ist jeweils am Spielschiff. Die Läufer werden um Voranmeldung online unter goettinger-lichterlauf gebeten.
Göttinger Gitarrennacht
Bei der Göttinger Gitarrennacht am Sonnabend, 28. September, treten Solo-Gitarristin und Sängerin Jule Malischke, das Synergy Duo und Gastgeber Peter Funk im Alten Rathaus, Markt 8 in Göttingen, auf. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten gibt es in den Tageblatt-Geschäftsstellen in Göttingen, Wiesenstraße 1, und Duderstadt, Marktstraße 9.
Familienmusical „Waldzauber“ in Teistungen
Melanie Scholz’ Familienmusical „Waldzauber“ wird am 28. und 29. September in Teistungen aufgeführt. Der Gesangsverein Einigkeit und die Musikschule MusikKreativ Scholz organisieren die vom Landschaftsverband Niedersachsen unterstützte Aufführung, für die 30 Kinder und Jugendliche von fünf bis 19 Jahren etwa neun Monate lang probten. Das 18 Songs umfassende Stück beginnt um 16 Uhr in Victors Residenz-Hotel im Klosterweg 6 -7, Karten sind erhältlich in der Tageblatt-Geschäftsstelle Duderstadt, Marktstraße 9.
Geflüchtete und das Museum Friedland
Ein „Blick hinter die Kulissen“ ist angesagt bei einer englischsprachigen Führung am Sonnabend, 28. September, im Museum Friedland, Bahnhofstraße 2. Museumspädagogin Samah Al Jundi Pfaff vermittelt Besuchern, welchen Blick Geflüchtete auf die Dauerausstellung des Museums haben. Beginn des 90-minütigen Rundgangs ist um 15 Uhr. In der Reihe „Mit anderen Augen“ steht diesmal die Bildungs- und Vermittlungsarbeit im Grenzdurchgangslager im Fokus.
Backhausfest in Groß Ellershausen
Sein traditionelles Backhausfest richtet der Heimatverein Groß Ellershausen mit Unterstützung der Kirchengemeinde Hetjershausen am Sonnabend, 28. September, aus. Das Fest beginnt um 14 Uhr mit einem Zelt-Gottesdienst auf der Festwiese in Groß Ellershausen. Ab 15 Uhr ist Show-Backen im Holzbackofen angesagt, ab 15 Uhr frisch gebackener Blechkuchen und Kaffee, ab 17 Uhr der Verkauf frisch gebackener Brote und ab 18 Uhr gibt es belegte Brote. Eine Hüpfburg und Kinderschminken sorgen für die Unterhaltung kleiner Besucher.
Chorkonzert in Germershausen
Ein Konzert des Kammerchors Con anima, des Göttinger Kammerchors sowie Organisten Bernd Eberhard ist am Sonnabend, 28. September, in der Wallfahrtskirche Germershausen zu hören. Beginn der Aufführung mit Werken von Mahler, Mendelssohn, Mäntyjärvi, Martin und anderen ist um 18 Uhr. Jan Scheerer hat die Gesamtleitung.
Herbstfest im Tierpark Sababurg
Unter dem Motto „Rund um Kartoffel, Apfel und Kürbis“ steht ein Herbstfest am Sonnabend und Sonntag, 28. und 29. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr im Tierpark Sababurg. Rund 60 Aussteller bieten regionale Produkte an, Kinderprogramm und Apfelsortenbestimmung sind geplant, zudem beginnen ab Mittag Haustiervorführungen und Kartoffelernte.
Sonntag
Projekt Schulbauernhof
Das Projekt Schulbauernhof des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums Gut Herbigshagen wird am Sonntag, 29. September, vorgestellt. Zwei Hofführungen bietet Daniel Wehmeyer um 13 und 14.30 Uhr an und Besucher können an Holzschnitzaktionen und am Drehen von Seilen teilnehmen. Treffpunkt ist der Schulbauernhof unmittelbar hinter dem Besucherparkplatz von Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg 1 in Duderstadt. Beginn ist um 11 und Ende ist um 17 Uhr.
Egerländer Blasorchester
Holger Mück und seine Egerländer Musikanten spielen am Sonntag, 29. September, im Eichsfelder Kulturhaus, Aegidienstraße 11 in Heiligenstadt. Beginn des Blasorchesters ist um 16 Uhr. Sandra Spindler führt durch das Programm. Karten an der Theaterkasse des Eichsfelder Kulturhauses und online unter eichsfelder-kulturhaus.de.
Wahl des Gänseliesels
Wer die Nachfolge des amtierenden Gänseliesels antreten darf, entscheidet sich am 29. September ab 18.30 Uhr auf der Hauptbühne des Gänseliesel-Festes. Neben dem beliebten verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr kann das beliebte Innenstadt-Event mit weiteren großartigen Höhepunkten aufwarten.
Klavierabend in Duderstadt
Ein Klavierabend mit dem südkoreanischen Pianisten Honggi Kim erwartet die Besucher am Sonntag, 29. September, im Bürgersaal des Rathauses in Duderstadt. Auf dem von der Theater- und Konzertvereinigung Duderstadt organisierten Programm stehen Werke von Schumann und Chopin. Beginn des Konzertes ist um 17 Uhr. Karten sind in der Gästeinformation im Rathaus oder unter Telefon 05527/841200 erhältlich.
Wandern mit andern in Werxhausen
Auf eine Herbstwanderung durch die goldene Mark unter dem Motto "Wandern mit andern" können sich Teilnehmer am Sonntag, 29. September, in Werxhausen begeben. Interessierte beginnen die Wanderung zwischen 8 und 10.30 Uhr am Werxhausener Sportplatz in der Wipperstraße und haben die Wahl zwischen einer sechs, zehn und 13 Kilometer langen Strecke.
Chor "Voices" in Lenglern
Der Chor "Voices" tritt am Sonntag, 29. September, anlässlich der Kirmes in Lenglern bei einem "Ökumenischen Gottesdienst" in der Festhalle, Brandenburger Straße, auf. Zu hören sind Gospels und Pop-Songs. Beginn ist um 10.30 Uhr. Im Anschluss ist Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen.
Von Ann-Katrin Schmechel und Ulrich Schubert