17 Oberbürgermeister aus Niedersachsen wenden sich mit einem Appell an Ministerpräsident Stephan Weil. Impfungen und Testungen sollen den Weg zu mehr Freiheiten im öffentlichen Leben ebnen. Zu den Unterzeichnern der Strategie gehört auch Hannovers OB Belit Onay.
Ein Chef mehrerer Krankenhäuser im Emsland hat sich in der Impfreihenfolge an seinen Mitarbeitern vorbeigedrängelt. Im Nachhinein hat er sich bereits dafür entschuldigt. Eine Untersuchung des Vorgangs gibt es nun dennoch.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige im Tageblatt aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Weggebrochene Verkäufe und Produktionsprobleme haben im Pandemie-Jahr 2020 auch die VW-Gruppe unter Druck gesetzt – letztlich sprudelt aber wieder viel Geld. Der Milliardengewinn soll eine Basis für weitere Investitionen sein. Doch so ganz traut man dem Erfolg in Wolfsburg noch nicht.
Auch die Woche mit Schnee und strengem Frost kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch dieser Winter in Niedersachsen wieder wärmer war als im langjährigen Durchschnitt.
Corona-Infizierte und Kontaktpersonen könnten künftig in eine deutlich längere Quarantäne geschickt werden. Die Landesregierung prüft eine Verschärfung der Regelung vor dem Hintergrund der starken Ausbreitung von Virusmutationen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie lebt unser Kollege Gunnar Menkens von der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung als Risikopatient in freiwilliger Isolation. Notgedrungen. Fast null Kontakte nach draußen. Seit einem Jahr. Geht das? Ein Bericht aus der Innenwelt.
Aus der Zahl der Corona-Neuinfektionen wird der Inzidenzwert gebildet, der die Grundlage für verschärfte Maßnahmen bildet. Mit unserer Grafik haben Sie den Überblick über die Inzidenz-Werte in Niedersachsen.
Die Neunt- und Zehntklässler in Niedersachsen, die in diesem Jahr ihre Sekundarabschlüsse machen, werden dezentrale Prüfungen schreiben. Das hat das Kultusministerium jetzt festgelegt, Lehrerverbände hatten dies seit Langem gefordert.
Niederdeutsch ist altmodisch? Eine junge Frau bereitet die norddeutsche Sprache frisch auf. Eine Idee sind Meditationen auf Platt: „Du atmest in, ganz deep!“
Die Bundesländer wollen Tempo machen bei den Impfungen – aber in Niedersachsen läuft es nicht rund. Sogar der Impfstoff von Astrazeneca ist Mangelware, während er woanders zu großen Teilen ungenutzt bleibt. Und für das nächste Quartal sieht es auch nicht gut aus.
Ob in unserer Redaktion, Geschäftsstellen, Service-Points, oder bei der Mediaberatung. Bei Fragen, Wünschen und Anregungen erwartet Sie unser qualifiziertes Team.
Täglich um 6 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.