Im Prozess wegen verkaufter Prüfungslösungen für Staatsexamen gegen einen Richter und früheren Referatsleiter des Landesjustizprüfungsamtes hat die Staatsanwaltschaft eine mehrjährige Haftstrafe gefordert. Die Anklage plädierte am Donnerstag am Landgericht Lüneburg auf eine Haftstrafe von fünf Jahren und drei Monaten wegen Bestechlichkeit in besonders schwerem Fall. Der 48 Jahre alte Angeklagte soll Nachwuchsjuristen Prüfungslösungen für das Zweite Staatsexamen gegen Geld angeboten haben. Anfang Januar hatte er ein Geständnis abgelegt. Die Verteidigung plädiert noch im Tagesverlauf, das Urteil fällt voraussichtlich in der nächsten Woche.
dpa