Das anhaltend trockene Wetter sehen Landwirte und Waldbesitzer mit Sorge. „Regen ist für den Ackerbau landesweit dringend erwünscht“, sagte ein Sprecher der Landwirtschaftskammer in Oldenburg.
Trockenheit bereitet Landwirten und Waldbesitzern Sorgen
Wenn der Boden zu wenig Wasser enthält, können die Pflanzen die im Boden enthaltenen Nährstoffe nicht optimal verwerten und wachsen schlechter. Im Emsland sei es teilweise schon so trocken, dass Experten mit Schäden am gerade erst gepflanzten Mais rechnen. Auch für die Neuanpflanzungen in den Wäldern ist es nach Einschätzung der Landesforsten zu trocken. Wegen der hohen Temperaturen steige auch wieder die Gefahr des Befalls mit Borkenkäfern.
Lesen Sie auch
- Wenig Regen, warme Winter: Wie Deutschlands Wälder leiden
- Dünge-Regeln zum Schutz des Grundwassers erneut verschärft
- Aus Tierfutter: Forscher wollen pflanzlichen Phosphor nutzbar machen
Von RND/dpa