Mit einem Festakt im Landtag sind 135 Soldatinnen und Soldaten der 1. Panzerdivision in Auslandseinsätze verabschiedet worden. „Das ist jetzt zu einer guten Tradition geworden“, sagte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Freitag in Hannover. Der Divisionsstab der Einheit befindet sich seit 2016 nicht mehr in Hannover, sondern in Oldenburg.
Bis 2020 gehen 3000 Soldaten der 1. Panzerdivision nach Afghanistan
„Sie gehen hinaus als Teil einer Staatengemeinschaft“, sagte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zu den Soldaten. Divisionskommandeur Jürgen-Joachim von Sandrart würdigte die Verabschiedung als willkommenes Zeichen der Anerkennung. Zwischen 2018 und 2020 wird die Division etwa 3000 Soldatinnen und Soldaten nach Afghanistan und etwa 250 weitere Militärangehörige in den Irak entsenden.
Die Aufgaben der Soldaten seien vielfältiger geworden, zudem hätten sich die geografischen Schwerpunkte verschoben, betonte von der Leyen. Auf die Soldaten kämen riskante und gefährliche Einsätze zu. „Kommen Sie gesund zurück in die Heimat“, meinte die Ministerin.
1. Panzerdivision verlässt Hannover: Ein Stück Militärgeschichte endet
Von Ralf Krüger