Die Eröffnung des Stadtteilzentrums Stöcken muss erneut verschoben werden. Erst im Frühjahr 2020 kehren der Stadtteilladen, das Leckerhaus des Vereins Soziales Netzwerk Stöcken und das Freizeitheim zurück an den Stöckener Marktplatz. Grund für die zweite Verschiebung ist nach wie vor der späte Beginn des Innenausbaus. Aufgrund der hohen Auftragslage in der Bauwirtschaft dauerte die Suche nach einem Unternehmen, das den Innenausbau übernimmt, mehrere Monate. „Wir mussten den Innenausbau viermal ausschreiben, bis wir eine Firma gefunden haben“, sagte Darius Pilarski vom Stadtbezirksmanagement in der jüngsten Stadtbezirksratssitzung. Jede Ausschreibung ist auf sechs Wochen festgelegt. Erst danach kann eine erneute Ausschreibung stattfinden.
Ärger bei der Sanierungskommission Stöcken
Bereits 2016 wurde das alte Stadtteilzentrum aufgrund des Sanierungsbedarfs abgerissen und anschließend mit dem Neubau begonnen. Entworfen hat das neue Stadtteilzentrum das Büro AllesWirdGut ZT aus Wien, das den eigens ausgelobten Architekturwettbewerb gewann. Geplant war die Eröffnung ursprünglich für Herbst 2018. „Natürlich ärgern wir uns darüber“, sagt Margrit Heidi Stolzenwald von der Sanierungskommission Stöcken. „Aber es bringt ja nichts, die Geduld müssen wir jetzt auch noch mitbringen.“
Bis zur Fertigstellung des Gebäudes am Stöckener Markt sind die Mitarbeiter des Stadtteilzentrums in den Büroräumen an der Stöckener Straße 85 zu finden.
Lesen Sie auch:
Stillstand auf Stadtteilzentrum-Baustelle 2018
2017: Neues Stadtteilzentrum soll im Herbst 2018 fertig sein
Von Nina Hoffmann