Die Feuerwehr wird zum Gärtner. Im Auftrag der Stadt gießen die Brandschützer am Dienstag- und Mittwochabend 950 Jungbäume im gesamten Stadtgebiet. Die Drei- bis Sechsjährigen leiden derzeit besonders unter der Hitze. „Wir sind dem Hilferuf des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün gefolgt“, sagt Sprecher Michael Hintz. Die Retter haben eine Prioritätenliste in Kartenform bekommen, die nun abgearbeitet werde. Acht Ortsfeuerwehren und ein Fahrzeug der Feuerwache 2 sind dafür im Einsatz.
„Wir gießen deshalb in den Abendstunden, weil es für die ehrenamtlichen Helfer zeitlich besser ist“, sagt Hintz. „Außerdem brennt die Sonne dann nicht mehr so sehr.“ Pro Baum veranschlagen die Feuerwehrleute etwa 100 bis 200 Liter Wasser. „Die Menge hängt letztlich aber davon ab, wie viel der völlig ausgetrocknete Boden aufnehmen kann“, sagt Hintz. Er geht davon aus, dass die Gießeinsätze jeweils gegen 22 Uhr beendet sind.
Bisher einmalige Aktion der Feuerwehr
Die Stadt hatte um Unterstützung gebeten, da sie bei dem heißen Wetter mit den eigenen Kräften nicht mehr hinterherkommt. Zu viele Bäume benötigen gleichzeitig Wasser – und die Feuerwehr kann den Durst mit ihren großen Löschfahrzeugen schneller stillen. Bislang ist die Aktion aber eine einmalige Sache. Laut Hintz gibt es noch keine Planungen, das Gießen mit dem Feuerwehrschlauch zu wiederholen.
Weiteres zur Hitze in Hannover:
Ventilatoren sind in Hannover ausverkauft.
Firma aus Hannover gibt Mitarbeitern Hitzefrei.
Von Peer Hellerling