Mit Rockmusik Gutes tun wollten die Bands 25Bugz und Saya am Sonnabend. Beim Benefizkonzert im Marshall Amp Museum in Reckershausen sammelten sie Geld für die Tageblatt-Aktion „Keiner soll einsam sein“. Aus den Einnahmen der Eintrittskasse und einer Spendenbox kamen 1340,20 Euro zusammen.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige im Tageblatt aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Am 20. August 2018 startete Greta Thunberg ihre Mission. Sie protestierte mit einem Schulstreik gegen die Klimapolitik. Längst ist das Phänomen in Göttingen angekommen – im Februar 2020 auch im Jungen Theater.
Seit 40 Jahren unterhält das Telemann-Ensemble Göttingen seine Zuhörer mit barocken und klassischen Klängen. Das langjährige Bestehen feierte das Ensemble mit einem Konzert im Alten Rathaus.
Mit drei außergewöhnlichen Konzerten macht das Göttinger Symphonie Orchester auf sich aufmerksam. Das Ensemble spielt unter der Leitung von Nicholas Milton Titelmelodien aus Bond-Filmen, Gesangsinterpretin ist die Engländerin Mary Carewe.
Die indischen Kulturgruppe Nirmiti führt im Deutschen Theater am Montag, 9. Dezember, einen Beitrag der Reihe „Fremde Kulturen“ auf. Diesmal soll die indische Kultur näher betrachtet werden
Täglich um 6 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Die Band Front Porch Picking tritt zur Weihnachtszeit wieder in der Region auf. Sie spielen dieses Jahr drei Konzerte in Barterode, Göttingen und Herberhausen.
„Was ist schöner, als am Anfang des Jahres mal wieder so richtig ab zu rocken?“ Ute Pannewitz vom Kulturbüro Beverungen kennt die Antwort: Am 7. März gastiert die AC/DC-Tribute-Band Barock in der Stadthalle – nicht zum ersten Mal.
Zwei Musiker, ein Sofa, dazu das Publikum: Matze Rosse und Komparse, der als Ersatz für den Kollegen Tex eingesprungen war, haben auf der TV Noir-Tour beim Konzert im Jungen Theater Göttingen das Publikum begeistert.
Zwei deutsche Filme und ein Film aus Großbritannien laufen diese Woche in den Kinos Göttingens und der Region an. In „Auerhaus“ geht es in einer Teenager-WG in der württembergischen Provinz rund, in „Lara“ wird eine komplizierte Mutter-Sohn-Beziehung thematisiert.