Sängerin Pat Appleton schaut mit laszivem Augenaufschlag im glitzernden Gala-Kleid. Ihr zur Seite singt Karl Frierson im weinroten Samtanzug mit Melone. Die beiden Vokalisten mit ihren gewaltigen Stimmen verführen das Publikum in eine imaginäre Großstadtnacht und singen von Liebe und der Sehnsucht nach Freude und Erfüllung. Sie ziehen die Zuhörer mehr und mehr in eine fiktive, schicke Welt der Glücklichen.
Dabei verbindet die Band sehr gekonnt Easy Listening mit Smooth-Jazz und Soul mit Pop. Die Zutaten zu diesem Party-Mix sind moderne elektronische Klänge, Effekte und Samples von Bandleader Pit Baumgartner, maschinenhafte Beats des innovativen Drummers Oliver Rubow, Saxofon-Soli von Frank Spaniol sowie der in sich ruhende Bass von Bernd Windisch. Die Musiker spielen mitreißend und doch bleibt ihr Lounge-Mix stets entspannt. Schnell wiegt sich das Göttinger Publikum im tanzbaren Wohlfühl-Groove.
Das Perfekte dieser Show fasziniert. Sängerin und Sänger kommen immer wieder in einem neuen Kleid oder Anzug auf die Bühne. Die Band will unterhalten nicht mehr und nicht weniger. An zwei Laptops verstärkt Markus Lang diese fiktive Welt durch live produzierte Visuals, die er auf den Bühnenhintergrund projiziert. Auch in seinen Filmsequenzen und animierten Bildern verschmilzt das Gestern mit dem Morgen.
Nach zwei Stunden und etlichen Zugaben verlässt die Dancefloor-Band die Bühne. Mit den Bühnenlichtern erlischt und verschwindet auch die von De Phazz aufgebaute Fantasiewelt. Die begeisterten Zuhörer sind zurück in der Realität.
Von Udo Hinz