Im Sommer veranstaltet das Kino Lumière regelmäßig Open Air-Kino im Freibad am Brauweg. „Leider wissen wir noch nichts Konkretes zu der Organisation der diesjährigen Veranstaltung“, sagt Anna Fuhry vom Lumière. Das Land Niedersachsen hätte allerdings in der vergangenen Woche ein Papier erarbeitet, in dem Folgendes steht: Bevorzugt Open-Air-Veranstaltungen sollten veranstaltet werden, auch Open-Air-Kino, angesichts der Corona-Pandemie.
„Leider gibt es bisher keine genaueren Angaben über die Bedingungen“, ergänzt Fuhry. Die Mitarbeiter des Lumière hoffen, dass es bald Informationen dazu geben werde. „Eigentlich gehen wir davon aus, dass es stattfinden wird“, sagt Fuhry. Im vergangenen Jahr konnten Göttinger von Juni bis August Filme im Freien schauen. 28 Filme waren zu sehen, unter anderem „Monsieur Claude 2“, „Yuli“, und „Der Fall Collini“.
Spontanes Autokino
Im April hatte das kommunal geförderte Kino bereits kurzfristig ein Auto-Kino organisiert: Gemeinsam mit der Göttinger Sport- und Freizeit GmbH (GoeSF) veranstaltete es das Event auf dem Parkplatz des Jahnstadions. 480 Autos und knapp 1000 Besucher kamen zu acht ausverkaufte Vorstellungen der Veranstaltungsreihe. Der Besuch von „Rocketman“, „Bohemian Rhapsody“ oder „Das perfekte Geheimnis“ war zwar kostenfrei, dennoch haben die Filmfans begeistert gespendet. Den Erlös haben die Verantwortlichen weitergegeben. Der Stadtsportbund und der Verein „Kultur Unterstützt Stadt“ erhielten jeweils 2500 Euro.
Lesen Sie auch
- Stimmen zum Autokino im Jahnstadion in Göttingen: Endlich rauskommen
- Filme unter freiem Himmel im Freibad Brauweg
Von Anja Semonjek