Das Musik-Ensemble Cembaless wird in diesem Jahr mit der Premiere einer digitalen und interaktiven Händel-Pocket-Opera bei den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen dabei sein. Im Januar haben die Musiker ihr Debütalbum „Passacaglia della Vita“ veröffentlicht.
Das Ensemble spiele voller Lebensfreude und Leidenschaft eine Hymne an die verschiedenen Facetten des Lebens, heißt es in einer Mitteilung der Händel-Festspiele. Cembaless mache seinem Namen alle Ehre und brilliere mit der für die Alte Musik eher seltenen Besetzung ohne Cembalo. Experimentierfreudig, leidenschaftlich und feinfühlig gestalte das Ensemble seine Arrangements.
Seit 2020 im Stipendienprogramm EEEmerging
Die Musiker geben seit 2014 Konzerte im In- und Ausland. Gemeinsame Erfolge feierte das Ensemble beim Biagio-Marini-Wettbewerb 2015 und bei „Zamus Spielwiese“ (Zentrum Alte Musik Köln) 2016. 2020 wurde Cembaless in das von der Europäischen Union aus Mitteln des Programms „Kreatives Europa“ unterstützte Stipendienprogramm EEEMERGING+ (Emerging European Ensembles) aufgenommen.
Lesen Sie auch
- Händel-Festspiele Göttingen: Jetzt noch für den Sing-Along-Chor anmelden
- Internationale Händel-Festspiele 2020
Bei den diesjährigen Händel-Festspielen vom 13. bis 24. Mai ist Cembaless mit „Il Floridante – eine moderne Pocket Oper” vertreten.
Von Christiane Böhm