Am Donnerstag, 13. September, feiert das Theaterstück „Judas“ seine zweite Premiere in Göttingen. Sebastian Sommer und das Produktionsteam des Jungen Theaters (JT) hatten bisher in der St.-Johannis-Kirche inszeniert, durch Umbaumaßnahmen fand die Vorstellungsserie dort ein Ende. In der Kirche am Nikolaikirchhof 1 findet die Produktion nun eine neue Heimat.
Mehr als 1000 Zuschauer hätten die Inszenierung des Stückes der niederländischen Dramatikerin Lot Vekemans bisher besucht, berichten die Theatermacher. Nun arbeitet das JT mit der Universitätskirche St. Nikolai für drei weitere Vorstellungen, am 13. September, 27. September und 25.Oktober, jeweils um 20 Uhr, zusammen.
Prof. Jan Hermelink, Theologe und Universitätsprediger an der Nikolaikirche, sieht in der Kooperation mit dem Jungen Theater eine Bereicherung: „Eine geradezu tragische Figur der christlichen Tradition bekommt mit ‚Judas‘ einen starken, vielschichtigen Auftritt – und zwar in der Kirche selbst.“
Worum geht es in „Judas“? Das lesen Sie hier.
Von Claudia Bartels