Die Leiter des Göttinger Verlags der Kunst werden in Kürze ihre Räumlichkeiten der „ImFlurGalerie“ wieder öffnen. Ab Montag, 18. Mai, sind im Haus an der Geiststraße 11 die Karikaturen von Björn von Schlippe zu sehen – der Titel: „Mehr als Unsinn“.
Die Anfang März eröffnete Ausstellung werde aufgrund der zwischenzeitlichen Schließung bis zum 31. August verlängert, teilt der Verlag mit. Geöffnet sei montags bis freitags (außer feiertags) von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Maximal drei Besucher gleichzeitig, ausgestattet mit Mund-Nasen-Bedeckung, kämen in den Genuss der Bilder.
Galerie-Besuch als „humorvolle Auszeit aus dem Alltag“
„Gönnen Sie sich eine humorvolle Auszeit aus dem Alltag“, heißt es in der Mitteilung des Verlags. „Weil man unter dem Mund-Nasen-Schutz Schmunzeln und Lächeln nicht sehen kann“, lädt das Team Besucher nicht nur zu einer „humorvollen Auszeit aus dem Alltag“ ein, sondern „gerne auch dazu, laut zu lachen. Denn wo es Unsinn gibt, gibt es auch immer Glück.“
Björn von Schlippe ist seit 1992 als „Freelance Illustrator für Werbeagenturen, Filmproduktionen und Verlage in Deutschland, England und der Schweiz tätig“, teilt der Verlag der Kunst auf seiner Homepage mit. Er sei Dozent für Storyboard-Zeichnen an der Bildkunstakademie in Hamburg gewesen. Auf Workshops, Kongressen, Symposien und anderen Veranstaltungen werde er als „Live-vor-Ort-Zeichner“ gebucht. Gemeinsam mit seinem Bruder Arist von Schlippe veröffentliche er unter dem Signet „Kartist“ seit 2012 Cartoons in Fachzeitschriften und Büchern.
Lesen Sie auch
- Cartoons mit Tiefgang: Psychologe und Illustrator stellen gemeinsame Werke in Göttingen aus
- KiSN live: Der Tageblatt-Ticker zu Südniedersachsens Kulturszene
- Corona-Krise: Die aktuellen Entwicklungen in Göttingen und der Region im Tageblatt-Liveticker
Von Stefan Kirchhoff