Der Titel des diesjährigen Kulturpreises des Landkreises Göttingen könnte treffender nicht sein, obwohl er schon lange vor der Corona-Krise entstanden ist: „Neue Wege gehen – neue Formate für Musik“ lautet das Motto des 15. Kulturpreises. Der Landkreis Göttingen vergibt seine mit 6 400 Euro dotierte Auszeichnung für Konzepte, die neue Wege gehen, um das Publikum im ländlichen Raum zu erreichen, so Pressesprecherin Andrea Riedel-Elsner.
Gesucht werden interessante Kooperationen, ungewöhnliche Orte oder eine originelle Ausgestaltung für eine Musikveranstaltung. „Wir haben uns die Frage gestellt, wie neue Publikumsschichten erschlossen und wie die Vielfalt der Veranstaltungsorte im Landkreis Göttingen sichtbar gemacht werden können“, erläutert Kulturdezernent Marcel Riethig.
Bewerben können sich in diesem Jahr Amateure und Laienmusiker mit Hauptwohnsitz im Landkreis Göttingen. Hauptberufliche Künstler können teilnehmen, wenn an Konzept und Umsetzung überwiegend Laien beteiligt sind. Einsendeschluss ist Freitag, 4. September. Bewerbungen sindan den Landkreis Göttingen, Fachbereich Bildung, Sport und Kultur, zu richten. Die Ausschreibung ist auch auf der Internetseite des Landkreises zu finden.
Von Ronja Heinemann