Die größte Einzel-Fördersumme in der Region geht an die Theatermacher des Boat People Projekts. Zur Ausstattung ihrer neuen Spielstätte, des Werkraums im Groner Industriegebiet, stellt das MWK 17200 Euro zur Verfügung. 10000 Euro für Brandschutz und Barrierefreiheit gehen 10000 Euro an den Verein für Kultur
und Kommunikation, der das Geld im Welttheater Heckenbeck investiert. Weitere 9100 Euro erhält der Verein zur “Stabilisierung des Kernteams, Sicherung des Entwicklungsstandes“.
Vorübergehender Umzug des Kaz
Mit 7200 Euro fördert das Ministerium die Arbeit des Vereins „Kultur im Esel“ für die „Perspektiven der Kulturarbeit im ländlichen Raum“. Wiederum 10000 Euro gehen an den Kulturbahnhof Uslar. 10400 Euro bekommt der Freundeskreis des Festivals „Denkmal!Kunst“ für das Fest im Jahr 2019. Mit 10000 Euro unterstützt das MWK den vorübergehenden Umzug des Kaz, weil dessen Stammsitz, das Otfried-Müller-Haus saniert wird. pek
Von Peter Krüger-Lenz