Die Malerin Natascha Ungeheuer und Schenk waren seit 1964 ein Paar, das in Worpswede und Berlin lebte. Dierking wird auch aus dem 2014 erschienenen Buch „Sonntagsrosen für Natascha“ lesen, das einige der Briefe beinhaltet, die Schenk seiner Lebensgefährtin schrieb. Jeden Sonntag überreichte er ihr, hübsch verziert, einen seiner Briefe. Die Lesung veranstalten der Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen und der Wallstein Verlag in Kooperation mit der Akademie der Künste Berlin.
Im Alten Rathaus ist bis 6. März die Ausstellung „Natascha Ungeheuer. Ölbilder 1964-2015“ zu sehen. Die Werkschau der Künstlerin ist als Katalog ebenfalls im Wallstein-Verlag erschienen (Bild aus dem Katalog: "Johannes Schenk meernah" 2007).