Not macht erfinderisch: Und so hat sich der Kulturverein Rittmarshausen in Corona-Zeiten etwas besonderes ausgedacht. In Kooperation mit dem Verein für Tourismus und Kultur „Hurkut Gleichen“ wird es am Freitag, 3. Juli, um 19 Uhr eine Online-Inszenierung von „Lenore“ von Gottfried August Bürger geben, heißt es in der Mitteilung.
Maja Müller Bula und Christian Römer sind vom Veranstalter gebeten worden, dieses Gedicht für eine Online-Version in Corona-Zeiten zu inszenieren und dem Publikum zu präsentieren. Christian Römer setze in seinen Onlíne-Lesungsformaten Techniken ein, die seine Lesungen im Netz auch zu einem eindrucksvollen virtuellen Erlebnis machen würden, so der Veranstalter.
In ganz Deutschland bekannt geworden
Mit der Ballade „Lenore“ wurde Gottfried August Bürger (1747 –1794) in ganz Deutschland und darüber hinaus bekannt. Darin geht es um Hoffnung, Verzweiflung, Wut, Gotteszweifel, Tod und Auferstehung.
Mit der Lesung möchten die Veranstalter zum einen den Blick auf den Begründer der Balladen-Dichtung, aber auch auf die Region Gleichen richten. In diesem Gebiet sowie in der Universitätsstadt Göttingen hat sich ein großer Teil des sehr bewegten und teilweise auch dramatischen Lebens Bürgers abgespielt.
Die Online-Inszenierung ist auf dem Youtube-Kanal live unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=24MwJvi5Rr4 zu sehen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Stichworte „vorlesekunst livestream“ in der Youtube-Suchmaske einzugeben. Auch im Nachgang wird die Lesung dort noch zu finden sein.
Von Vicki Schwarze