Das Junge Theater Göttingen setzt das Balladentelefon aus der vergangenen Spielzeit wieder auf den Spielplan. „Trotz Lockdown muss man nicht auf Kultur und Theater verzichten“, heißt es in einer Mitteilung des Sprechers Nils Schmidt.
Heinz-Erhardt-Gedichte und -Lieder – vorgetragen von Jan Reinartz – aus „Danke für das Geräusch!“, Auszüge aus Marc-Uwe Klings „Känguru-Chroniken“ mit Andreas Krüger, Lieder und Texte der Chanson-Sängerin Barbara mit Katharina Brehl und Lieder und Gedichte aus dem „Wiener Liederabend“ mit Michael Johannes Mayer geben die Darsteller per Videochat oder am Telefon zum Besten. Das Programm dauert jeweils etwa 20 Minuten.
Termine per E-Mail
Interessierte können sich per E-Mail an dramaturgie@junges-theater.de melden und einen der Programmpunkte auswählen. Von Freitag, 15. Januar, bis Sonnabend, 30. Januar, gibt es jeweils freitags und sonnabends Termine. An den Freitagen spielen die Schauspieler „Danke für das Geräusch!“ und den „Wiener Liederabend“ jeweils um 18, 19 und 20 Uhr. An den Sonnabend stehen „Barbara“ und die „Känguru-Chroniken“ auf dem Spielplan.
Das Programm ist kostenfrei. Um eine Spende an den Förderverein Freunde des Jungen Theaters wird gebeten: IBAN DE90 2605 0001 0000 1236 87, BIC NOLADE21GOE.
Von Lea Lang