Der organisierende Fachdienst Kultur der Stadt hat für Freitag Max Mutzke engagiert, und am Sonnabend kommt Ray Wilson mit seiner Band.
Mutzke, einst von Stefan Raab für den Eurovision Song Contest gecastet, zählt zu den wenigen Künstlern, die sich nach einem solchen Ausscheidungswettbewerb wirklich durchsetzen konnten.
„Max Mutzke live“ ist bereits das fünfte Album, das er vorlegt. Unterwegs ist er mit seiner Band „Mono-Punk“. Im Repertoire haben sie Funk, Soul, Blues, Rock, Pop und Jazz.
Ray Wilson, Ex-Sänger der Band „Genesis“, präsentiert mit seinem neuen Projekt die größten „Genesis“-Hits und Lieder, die seine ehemaligen Band-Kollegen Peter Gabriel und Phil Collins solo sangen. Unterstützt wird Wilson von acht jungen Musikern.
Das Renommierteste, was das Genre in Deutschland zu bieten hat
Am Freitag eröffnen die Gewinner des Bandwettbewerbs „Rock am Kaufpark“, der am Sonnabend, 3. August, ausgetragen wird, das Festival. Anschließend treten Sebastian Schröder, Oliver Gies, Lukas Teske und Jan Bürger vor das Publikum.
Gemeinsam sind sie das A-cappella-Quartett Maybebop und zählen zum Renommiertesten, was das Genre in Deutschland zu bieten hat.
Der Sonnabendabend startet mit einer Göttinger Sängerin und einem ebenfalls heimischen Sänger, die von einer hochkarätigen Band begleitet werden. Mehr allerdings will der Fachdienst Kultur noch nicht verraten.
Karten gibt es unter anderem in den Tageblatt-Geschäftsstellen, Jüdenstraße 13c in Göttingen und Auf der Spiegelbrücke 11 in Duderstadt. |