“Grimms Märchen“. Illustriert von Flix. Sie gehören immer wieder gelesen: Diese Ausgabe von Grimms Märchen versammelt die beliebtesten Geschichten vom Rotkäppchen über Frau Holle bis hin zum Schneewittchen. Besonders wird diese schöne Ausgabe aus der Insel-Bücherei aber durch die Bilder des renommierten Illustrators und Comiczeichners Flix. Ein ausgezeichnetes Buch.
Ronan Farrow: “Das Ende der Diplomatie“. Der Abgesang auf die USA als westliche Führungsmacht wird immer lauter. So weit ist es noch lange nicht. Trotzdem hat sich die US-Außenpolitik merkbar verändert. Der ehemalige Diplomat und heutige Journalist Ronan Farrow – der mit seinen Recherchen die Weinstein-Affäre ins Rollen brachte – warnt in seinem Buch vor dem Ende der diplomatischen Mittel und den drohenden Folgen.
Otfried Höffe: “Die hohe Kunst des Alterns“. Die steigende Zahl älterer Menschen hat zu einem vermehrten Nachdenken über das Alter geführt. Der Ethiker Otfried Höffe hat sich nun des Themas aus philosophischer Perspektive angenommen und sich gefragt, ob es im Rahmen der Lebenskunst eine Kunst des Alters und Alterns gibt. Ein wunderbares, gut lesbares Buch, auch für Jüngere.
Von Kristian Teetz