Das teilte der Westdeutsche Rundfunk (WDR) in Köln mit. Damit handele es sich um das bislang längste "Sachgeschichten-Projekt" der Maus. Zum Auftakt der Reihe am Sonntag (3. Januar, 10.30 Uhr, ARD und 11.30 Uhr, Kika) will Maus-Miterfinder Armin Maiwald erklären, was an der alten Autobahnbrücke kaputt ist. Die Rheinbrücke ist ein wichtiger Knotenpunkt im europäischen Fernstraßennetz. Täglich überqueren auf ihr mehr als 140.000 Autos den Rhein - viel zu viele für das rund 50 Jahre alte Bauwerk.
Dass sich die "Maus" Zeit für komplexe Sachgeschichten nimmt, ist nicht neu. So wurde im Jahr 2000 etwa der Bau eines Autos vom Anfang bis zum Ende verfolgt, 1998 gab es bereits eine mehrteilige Reihe über den Bau eines Flugzeuges. Der Brückenbau sprengt nun aber alle Langzeit-Sachgeschichten.
dpa/so