Das teilte Google am Montag (Ortszeit) in San Francisco mit. Die Internet-Nutzer können mit dem Programm den Erdtrabanten erkunden und Aufnahmen der Apollo-Missionen betrachten. An der Präsentation des Programms beteiligte sich der Apollo-11-Astronaut Buzz Aldrin, der 1969 auf dem Mond gelandet war.
„Vor 40 Jahren landeten erstmals Menschen auf dem Mond“, sagte Google-Manager Michael Weiss-Malik. „Nun kann jeder in ihre Fußstapfen treten.“ Das Programm bietet den Internet-Nutzern dreidimensionale Darstellungen von den Apollo-Missionen und Satelliten-Aufnahmen vom Mond.
afp