Der Fahrer des Gefahrguttransporters bemerkte auf seiner Fahrt in Richtung Hannover, dass zwischen Westenholz und Schwarmstedt flüssiger Schwefel aus seinem Tankzug austrat und auf die mittlere und die rechte Fahrbahn gelangte. Der erhitzte Schwefel kühlte beim Austritt ab und erhärtete sich. Das dabei freigesetzte Gas kann für Reizungen der Schleimhäute sorgen.
Der Lastwagenfahrer informierte die Polizei und fuhr den Rastplatz Allertal an. Polizei und Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften stellten ein Großaufgebot, auch ein Umweltschutz- und Gefahrgutzug waren im Einsatz.
Die Rastanlage wurde geräumt, die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Westenholz und Schwarmstedt in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Fahrbahn in Richtung Hamburg konnte am Montagnachmittag gegen 16 Uhr wieder freigegeben werden, die andere Fahrbahn war zunächst noch gesperrt. Die Feuerwehren steckten um den lecken Transporter herum einen Gefahrenbereich ab.
Die Polizei in Soltau-Fallingbostel teilte mit, für die Bevölkerung habe zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestanden.
Die mit Schwefel verschmutzten Stellen müssen von Fachleuten gereinigt werden. Die Suche nach der Austrittsursache dauert an.
uk
Dieser Artikel wurde aktualisiert.