Jorge Mario Bergoglio twitterte zunächst noch unter dem Namen „Sede Vacante“ und mit dem Übergangsbild des Leeren Stuhls. Sein Vorgänger Papst Benedikt XVI. nahm den Twitter-Kanal am 12. Dezember 2012 in Betrieb und erreichte schnell fast über drei Millionen Follower. Nach seinem Rücktritt war der Account zunächst deaktiviert worden, damit sein Nachfolger entscheiden konnte, ob er unter dem gleichen Account weiter twittern möchte.
Sieben Millionen Tweets zur Papst-Wahl
Insgesamt brachte der Tag über sieben Millionen Tweets zu dem Thema, wie der Anbieter mitteilte. Nachdem der Argentinier Jorge Mario Bergoglio als neuer Papst Franziskus vorgestellt wurde, habe die Aktivität der Twitter-Nutzer mit 130 000 Mitteilungen pro Minute ihren Höhepunkt erreicht. Allein die Nachricht «HABEMUS PAPAM FRANCISCUM» vom offiziellen Vatikan-Konto «@pontifex» wurde mehr als 68.000 Mal von anderen Nutzern wiederholt.
Bei Twitter kann man bis zu 140 Zeichen lange Mitteilungen absetzen, die auch Links zu Webseiten oder Bildern enthalten können. So fügten viele Augenzeugen aus Rom ihren Tweets am Abend aktuelle Fotos vom Petersdom bei.
dpa
Der Artikel wurde aktualisiert.