„Die Tiere schwammen nah am Ufer entlang und waren gut zu sehen“, berichtet GRD-Projektleiterin Denise Wenger. Schweinswale waren bis ins 19. Jahrhundert häufiger Gast in den Unterläufen der Flüsse. Vermutlich folgten sie den wandernden Fischschwärmen, die in den Flüssen ablaichen. Seit 2005 wurden die kleinen Meeressäuger wieder im Unterlauf der Weser beobachtet, seit 2012 vermehrt auch in der Elbe.
dpa