Die Studie dient der Vorbereitung eines Experiments mit einer realitätsnahen Flug- und Aufenthaltsdauer auf dem Mars von 520 Tagen, das voraussichtlich im Dezember im Moskauer Institut für Biomedizinische Probleme beginnt. Deutschland beteiligt sich mit ernährungsphysiologischen, biologischen und psychologischen Experimenten an dem virtuellen Flug und trägt auch einen großen Teil der Kosten.
ddp